Polycarbonat / Makrolon®
In den Unterkategorien finden Sie Zuschnitte aus Makrolon, Polycarbonat standard und UV. Bei uns können Sie Polycarbonat günstig im Zuschnitt nach maß kaufen.
Polycarbonat standard, Polycarbonat UV-beständig
und Makrolon günstig kaufen
Hier können Sie direkt Ihre gewünschte Zuschnittsgröße angeben. Sie bezahlen bei uns nur den Zuschnitt, den Sie auch bekommen. Sie können die Maße direkt beim Artikel in mm angeben und die Kantenbearbeitung auswählen. Der Endpreis und die Versandkosten werden Ihnen dann im Warenkorb angezeigt.
-
Polycarbonat UV Stärke 8 mm farblosab pro Stück 119,10 € 141,73 € pro m2
-
Polycarbonat UV Stärke 10 mm farblosab pro Stück 148,07 € 176,20 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 2 mm farblosab pro Stück 30,48 € 36,27 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 3 mm farblosab pro Stück 44,75 € 53,25 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 4 mm farblosab pro Stück 59,52 € 70,83 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 5 mm farblosab pro Stück 74,50 € 88,66 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 6 mm farblosab pro Stück 90,50 € 107,70 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 8 mm farblosab pro Stück 119,34 € 142,01 € pro m2
-
Makrolon® 2099 UV Stärke 10 mm farblosab pro Stück 149,21 € 177,56 € pro m2
-
Polycarbonat ESD antistatisch Stärke 6 mm farblosab pro Stück 546,98 € 650,91 € pro m2Nicht auf Lager
-
Makrolon® GP 099 Stärke 0,75 mm farblosab pro Stück 16,76 € 19,94 € pro m2
-
Makrolon® GP 099 standard Stärke 2 mm farblosab pro Stück 28,35 € 33,74 € pro m2
In den Unterkategorien finden Sie:
- Polycarbonat standard
- Polycarbonat UV
- Polycarbonat abriefest, antistatisch ( ESD) und Polycarbonat Laminat
- Makrolon GP
- Makrolon UV
- Makrolon AR
Wir können das Material für Sie noch günstig weiterbearbeiten (bohren, abkanten oder Fräsen).
Lässt sich Polycarbonat recyceln?
Der Recyclingcode für Polycarbonate ist 07. Es ist vollständig recycelbar und bietet daher eine hervorragende Ausbeute für Kunststoffrecyclingfabriken.
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_1_search_black_1.png)
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_1_search_black_1.png)
01
Polycarbonat zu sortieren,
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_2_auto_awesome.png)
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_2_auto_awesome.png)
02
zu zerkleinern,
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_3_waves.png)
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_3_waves.png)
03
zu waschen und
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_4_science.png)
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_4_science.png)
04
dann in ein Granulat zu verwandeln,
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_5_manufacturing.png)
![[AUTO] [AUTO]](https://acrylglas-shop.com/media/wysiwyg/Polycarbonat_Recycling_5_manufacturing.png)
05
Rohware für die Hersteller für Neuproduktion