HPL Platten
Herstellung von HPL Platten
HPL steht für „High Pressure Laminate = Hochdrucklaminate“. Hierbei handelt es sich um in Kunstharz getränkte Holzfaser-Schichten, welche unter sehr hohem Druck (= High Pressure) zu einem kompakten Laminatkern gepresst werden. Die Kunstharz-Mischung besteht dabei aus Phenolharz, Epoxid-Harz, Polypropylen-Harz sowie Melaminharz. Nach dem Pressvorgang des Plattenmaterials (Holzfaser-Kunstharzmischung), wird auf beiden Seiten der HPL Platte eine Deckschicht angebracht. Diese Oberschicht besteht aus buntem Papier oder einer Folie mit einer bestimmten Oberflächenbeschaffenheit. Die auf dem Plattenkern angebrachten Papiere sind ebenso mit Melaminharz oder anderen Kunstharzen (Phenolharz) imprägniert. Sie werden anschließend unter hohen Temperaturen und Druck zu einer HPL Kompaktplatte gepresst. Platten aus HPL werden sowohl als Kompaktplatten, als auch als Schichtstoffplatten bezeichnet. Da es sich hierbei anfänglich um mehrere übereinander liegende Schichten und damit um einen Schichtstoff handelt. Weitere gängige Bezeichnungen für HPL Platten sind aufgrund der Produktionsart auch Hochdruckschichtstoffplatten oder Hochdrucklaminat Platten.
Je nach Hersteller kann der Produktions-Prozess abhängig von der Beschaffenheit, sowie den Farben und Oberschichten, leicht abweichen. Die Eigenschaften einer HPL Platte bleiben jedoch dieselben. HPL Platten sind besonders unter den Markennamen TRESPA®, FUNDERMAX®, RESOPAL®, KRONOPLAN®, THERMOPAL® und VIKURES bekannt.
Eigenschaften von HPL Platten:
Durch den hohen Druck, unter dem das Material zusammen gepresst wird, entsteht neben der hohen Dichte (1,42 g/cm³) auch eine sehr hohe Härte des Kunststoffes. HPL Platten weisen daher eine enorme Stoßfestigkeit auf. Das Material bietet sehr hohen Schutz gegen Schläge, Kratzer oder alle Arten von Vandalismus. Die Dichte und in sich geschlossene Oberfläche der HPL Schichtstoffplatten verhindert das Ansetzen von Schmutzpartikeln. Mit herkömmlichen Reinigungsmitteln können Sie die Schichtstoffplatten dadurch immer leicht reinigen. Verunreinigungen durch Graffiti können darüber hinaus ganz einfach mit dem richtigen Lösungsmittel entfernt werden.
Brandverhalten und Baustoffklassen von HPL Kompaktplatten
Die Herstellung unter hohem Druck geht auch mit hohen Temperaturen einher. HPL Platten weisen daher eine gute Hitze-Beständigkeit auf. Die normale HPL Platte bleibt allerdings als normal entflammbar eingestuft (Baustoffklasse B2). Für Bereiche, in denen besondere Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden, gibt es die Platten auch mit einem feuer-resistenten oder sogar nicht brennbaren Kern.
HPL Platten im Außenbereich
Die dichte molekulare Beschichtung der HPL Platte macht das Material praktisch wetterfest und witterungsbeständig. Sowohl UV-Strahlung als auch Feuchtigkeit, Starkregen oder Hagel können dem HPL Material nichts anhaben. Diese Beständigkeit betrifft jedoch nicht nur das Äußere der HPL Schichtstoffplatten, sondern auch den Kern. Somit sind Hochdruckschichtstoffplatten (HPL Platten) für diverse Außenanwendungen (Fassaden-Verkleidung) geeignet.
Nachhaltigkeit von Hochdruckschichtstoffplatten (HPL Platten)
Die Rohstoffe für die Herstellung können sich während der herausragenden Lebensdauer der Platten wieder größtenteils regenerieren. Die hohe Langlebigkeit von mehreren Jahrzehnten, vor allem auch durch die gute Farbstabilität, steigern die Umwelt-Verträglichkeit von HPL Platten (Hochdruck Laminat Platten).
Recyceln lassen sich Trespa HPL Platten dagegen nicht, indem Reststücke wieder zu neuen Platten geformt werden. Das Material ist aber auch nicht völlig unbrauchbar. So können die alten HPL Platten zum Beispiel geschreddert oder gemahlen und als Füllstoff im Bau-Gewerbe eingesetzt werden. Deutlich effizienter ist allerdings die Energie-Rückgewinnung durch Verbrennung der HPL Platten. Das Material ist somit, nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Lebensdauer, perfekt, für eine große Anzahl an Anwendungen geeignet.
Für weitere Informationen zur Hochdruck Laminat Platten (HPL Platten) senden wir Ihnen gerne Datenblätter des Herstellers Trespa. Sprechen Sie und gerne an.
HPL Platten Vorteile:
HPL Platten haben viele Eigenschaften, die das Material zu einem gefragten Baustoff machen. Zu den größten Vorteilen und besten Eigenschaften gehören:
- wetterunempfindlich
- UV- und Hitzebeständigkeit
- Schlagfestigkeit / Biegefestigkeit
- Leicht zu reinigen
- Kratzfest
- Pflegeleicht / leicht zu Reinigen
- Hohe Feuchtigkeits-Beständigkeit
- Witterungsbeständig
- Umwelt-freundlich
- Hohe Farbstabilität und Lebensdauer
- Hohe Dekor und Farb-Vielfalt
- Enorm hohe Widerstandsfähigkeit
HPL Platten Nachteile:
Leider haben HPL Platten durch Ihre komplexe Produktionsart auch ein paar Nachteile:
- Hohes Gewicht
- Anspruchsvolle Bearbeitung– Spezialwerkzeuge empfohlen (z. B. Diamantbohrer, etc.)
- Geringe Elastizität – Verformung der Platten nicht möglich.
HPL Platten Anwendungszwecke und Einsatzgebiete:
Aufgrund dieser Vorteile werden die HPL Kompaktplatten seit den 1970er Jahren vor allem für Anwendungen im Außenbereich wie Fassadenverkleidungen bzw. Fassadenplatten und
Balkonverkleidungen eingesetzt. Verschiedene Oberflächenstrukturen (Dekore) und eine gefühlt endlose Auswahl an Farben stellen sicher, dass für jeden Geschmack das richtige Produkt dabei ist. Von der beliebtesten Variante, der HPL Platte Anthrazit bis zu exotischen Farben. ACRYLICS bietet Ihnen die größte lager-vorrätige Farbauswahl in Deutschland!
Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sich auch in der Werbebranche. Die HPL Platten von Trespa eignen sich hervorragend für Werbeschilder/Werbeträger zum Beispiel in Stadien. Die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit sind hier besonders ausschlaggebend. HPL Fassadenplatten eignen sich aber nicht nur für Wandverkleidungen im Außenbereich. Innenarchitekten erhalten durch HPL Platten nahezu grenzenlose Möglichkeiten, Orte wie Umkleideräume, Dusch-Kabinen oder Toiletten in Sporthallen oder anderen öffentlichen Gebäuden zu gestalten. Farbvielfalt, Schlagzähigkeit und exzellente Feuchtigkeitsbeständigkeit von HPL Platten Zuschnitten bieten dafür den perfekten Mix aus Optik und Funktionalität.
In Laboratorien (HPL Arbeitsplatte), Groß-Küchen (Küchen-Rückwand) oder Krankenhäusern (HPL Türen / Trennwände) kommen HPL Platten ebenfalls gerne zum Einsatz. Unter anderem, weil sich die dichte Oberfläche besonders leicht reinigen lässt. Keimen oder Schmutz-Partikeln bieten Zuschnitte aus HPL daher keine Möglichkeit, in die Plattenoberfläche einzudringen. Weiterhin werden Schichtstoff-Platten aus HPL häufig als Sichtschutz eingesetzt. Dazu zählen Balkonumrandungen / Balkon-Verkleidungen, sowie Terrassenabtrennungen und Flachdachumrandungen. Zu den zahlreichen Anwendungsfeldern von HPL Platten zählt zudem der Einsatz als Absturzsicherung für Balkone.
Anwendungsfelder im Überblick
Typische Einsatzbereiche für HPL Platten von Trespa sind:
- Fassadenplatten
- Wand- / Balkonverkleidungen
- Arbeitsplatten
- Küchenrückwand
- Werbeträger
- Trennwände (Terrassenabtrennung)
- Balkonverkleidungen / Absturzsicherung
- Sichtschutz (Balkonumrandung / Flachdachumrandung)
- Windschutz
- Dachunterschläge
- Giebelspitzen / Giebelbretter / Windbretter
- Diverse Außenanwendungen
- Diverse Anwendungen im Innenbereich (Verkleidungen, Möbel)
Zudem kommen HPL Schichtstoffplatten vermehrt im Innenbereich, zum Beispiel im Möbelbau, zur Anwendung. Hierzu zählen Tischplatten, Abtrennungen oder Innenraum-Verkleidungen. Bei einem Einsatz als Windbrett oder Giebelbrett (Giebelspitze) sowie als Dachunterschlag ist ein Maß-genauer Zuschnitt unabdingbar. Nutzen Sie dazu unseren für Sie kostenfreien HPL Platten Zuschnitt Service.
HPL Platten bearbeiten:
Wir empfehlen, die Bearbeitung der HPL Platten nur durch geeignetes Fachpersonal mit entsprechender Ausrüstung durchführen zu lassen.
Die Eigenschaften von HPL Vollkernplatten ähneln, aufgrund der Holzfaser-Schichten und der besonderen Härte, die durch das mit Hochdruck Zusammenpressen der Schichten entsteht, denen von Hartholz. Deshalb können diese auch mit demselben Werkzeug bearbeitet werden. Der homogene Aufbau der HPL Platten ermöglicht sowohl die Bearbeitung der Schnittkanten, als auch eine Oberflächen-Bearbeitung. Sie können daher mit Hartmetall besetztem Schneidwerkzeug (Sägeblatt) HPL Platten schneiden (fräsen, sägen oder bohren). Die Beanspruchung der Werkzeuge ist dabei höher als bei Weichholz. Bei häufiger Verarbeitung ist die Verwendung von speziellen DiamantWerkzeugen zu empfehlen, um die Lebensdauer des Werkzeuges zu erhöhen. Beim Sägen mit HandKreissägen wird die Verwendung einer Führungsschiene für einen möglichst sauberen Schnitt empfohlen. Geeignete Sägeblätter zum Zuschneiden von HPL Platten sind entweder Wechselzahn oder Trapez-Flachzahn. Hinweis: Denken Sie bitte daran, die Schnittkante der Schichtstoffplatte nach dem Zuschneiden zu entgraten. Zum Bohren wird ein HSS-Bohrer mit Ausschliff 60-80° verwendet. Die Platte sollte zudem, während der Bohrung, an der Bohrstelle unterlegt werden, damit der Bohrer nicht ins Leere austritt. Die dekorative Seite der Platte liegt immer oben, sodass der Zahn oder Bohrer dort eintaucht.
HPL Platten reinigen:
Ein HPL Zuschnitt kann nicht nur durch Staub, Hand-Abdrücke oder Algen verschmutzt werden. Hat die Reinigung mit Wasser und herkömmlichen Reinigungs-Mitteln nicht den gewünschten Erfolg, ist die Hoffnung nicht gleich verloren. Auch Rußschichten oder hartnäckige Graffitis lassen sich durch eine große Bandbreite von speziellen organischen Reinigungs-Mitteln von HPL Platten entfernen.
WICHTIG: Verwenden Sie keine Reinigungs-Mittel mit abschleifenden oder polierenden Bestandteilen. Außerdem sollten Sie zum Schrubben der Platten nur saubere Schwämme, weiche Nylon-Bürsten oder Lappen nutzen. Vermeiden Sie Bürsten mit harten, starren Borsten. Empfohlene Konzentrationen und Einwirkzeiten sollten auch nicht überschritten werden, um Schäden an der HPL Beschichtung (Papier-Deckschicht) auszuschließen. Gute Reinigungs-Ergebnisse hängen davon ab, wie gut sich die Verschmutzung der Platte unter dem Einfluss des verwendeten Reinigungs-Mittels löst. Eine unvollständige Entfernung oder die Entfernung mit ungeeigneten Produkten kann einen permanenten Film auf der Platte hinterlassen. Dieser Überrest kann wiederum zu einer ungleichmäßigen Entfärbung der Oberfläche führen. Im Nachgang sollte die HPL Platte daher erneut mit Wasser und einem sauberen Lappen abgewischt werden. Die unsachgemäße oder fehlerhafte Reinigung kann dazu führen, dass Hersteller-Garantien entfallen. Beachten Sie bei der Verwendung von Reinigungs-Mitteln bitte auch die Sicherheits- und Umwelt-Richtlinien.
Befestigung und Montage von HPL Fassadenplatten
Bei der Verwendung der HPL Platten als Fassadenverkleidung gibt es unabhängig von der gewählten Befestigungsmethode drei Thematiken, denen besondere Aufmerksamkeit zukommen muss:
- HPL Fassadenplatten Unterkonstruktion: Die HPL Platten müssen auf einer Unterkonstruktion mit ausreichender Stärke und Festigkeit montiert werden. Qualität und/oder Handhabung der Unterkonstruktion müssen mit den geltenden Bau-Bestimmungen und Vorschriften übereinstimmen.
- Hinterlüftung von HPL Fassadenplatten: Die Fassadenverkleidung muss an der Rückseite hinterlüftet sein. Durch zirkulierende Luft kann so eingedrungener Wasserdampf von den Innenräumen abgesondert werden und auch kondensierte Feuchtigkeit an den inneren Teilen der Wand-Konstruktion trocknen. Dies erfordert eine bestimmte Tiefe des Hinterlüftungs-Raumes, sowie eine bestimmte Größe der Be- und Entlüftungsöffnungen. Genauere Informationen zu Vorschriften und Bestimmungen hängen vom Befestigungssystem ab.
-
Zwängungsfreie Montage der HPL Platten: Die Fassadenverkleidung muss sich unabhängig von der lasttragenden Unterkonstruktion aufgrund von Hitze oder Feuchtigkeitseinflüssen ausdehnen oder zusammenziehen können. Dies erfordert einen gewissen Freiraum für Bewegungen innerhalb der Befestigung. Bei Niet- und Schraub-Verbindungen wird daher in Fixpunkt (Festpunkt) und Gleitpunkte unterschieden, um das Ausdehnungs-Verhalten der Platte zu gewährleisten. Folgende Faustregel lässt sich zur Berechnung des Dehnungs-Verhaltens von HPL Platten anwenden: Breite oder Höhe (in mm) / 500 = Dehnungsspiel.
Festpunkt einer HPL Platte
Jeder HPL Zuschnitt wird nur an einem Punkt fixiert. Dieser Punkt wird als Festpunkt bezeichnet. Der Bohr-Durchmesser des Festpunktes ist entsprechend genauso groß wie der Durchmesser der verwendeten Befestigungs-Mittel bzw. der Schraube.
Gleitpunkte von HPL Platten
Alle übrigen Befestigungs-Punkte der HPL Platte sind sogenannte Gleitpunkte. Hier müssen die Platten mit einem im Vergleich zur Schraube ca. 5mm im Durchmesser größeren Bohrer vorgebohrt werden. Der Kopf der Schrauben muss das Loch jedoch vollständig abdecken. Die Befestigungs-Mittel werden so gesetzt, dass sich die Platte bewegen kann. Für die Verschraubung empfehlen wir Montageschrauben bzw. Fassadenschrauben aus V2A Edelstahl.
Eine alternative Befestigungs-Möglichkeit bietet die Klebe-Befestigung. Derartige Befestigungs-Methoden basieren auf elastischen Klebstoffen, die den Halt trotz des Dehnungsspiels der HPL Platten ermöglichen. Auf lasttragenden Holz- oder Metall-Unterkonstruktionen können Sie damit HPL Platten kleben. HINWEIS: Für diese Befestigungs-Methode an der Fassade gelten Einschränkungen. Sie dürfen nur mit entsprechender Zertifizierung des Befestigungs-Systems verwendet werden. Zudem müssen die örtlich geltenden Bauvorschriften und Bestimmungen berücksichtigt werden.
Für die Montage an Balkongeländern empfehlen sich vor allem Klemmhalter aus Edelstahl, um die moderne und edle Optik der HPL Platten abzurunden. Die Klemmhalter sind immer für bestimmt Plattenstärken (Plattendicke) ausgelegt, um eine Klemmleistung zu erfüllen. Achten Sie bei der Wahl des Klemmhalters also zuerst auf die Eignung für Plattenstärken von 6 bis 8 mm.
HPL Platten nach Maß online bestellen
Sie sind auf der Suche nach einem HPL Plattenzuschnitt für die Erneuerung Ihrer Fassade oder Ihres Balkongeländers? ACRYLICS bietet neben der Deutschlandweit größten lagervorrätigen Farbauswahl auch verschiedene Plattenformate in den Stärken 6 und 8 mm an. Wir führen folgende Plattenformate Lager-Haltend in unserem Sortiment: Trespa® Standardformat >> 3050 x 1530 mm oder 2550 x 1860 mm. Zudem sind die Formate 3650 x 1860 mm und 4270 x 2130 mm erhältlich.
Aus den, je nach Produkt zur Auswahl stehenden Plattenformaten, können Sie bei ACRYLICS auch direkt Ihren gewünschten Zuschnitt aus der HPL Platte fertigen lassen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit sondern auch Geld, denn so benötigen Sie keine Spezial-Werkzeuge. Dabei entstehen nämlich keine gesonderten Zuschnitts Kosten! Nutzen Sie hierfür das Feld Zuschnitts Maß. Auch mehrere Zuschnitte - mit unterschiedlichen Maßen und Anzahl - aus der gewählten HPL Platte sind möglich. Die Zuschnitte müssen jedoch alle aus der gewählten Platte zu fertigen sein. Im Anschluss können Sie auswählen, ob die Reststücke mitgeliefert werden sollen.
Standardmäßig liefern wir zum Schutz der Umwelt die Reste nicht mit aus, sondern sammeln und entsorgen diese fachgerecht. Wenn Sie die Reststücke der HPL Kompaktplatten ebenfalls mitgeliefert haben möchten, können Sie dies im Feld „Reststücke mitliefern“ direkt auf der Produkt-Detailseite vermerken. Zur Reduktion der Transportkosten werden die Reststücke gegebenenfalls auf das längste Zuschnitts Maß gekürzt. Beachten Sie, dass die eingegebenen Zuschnitts Maße immer pro Platte gelten.
Legen Sie Ihr Produkt nun in den Warenkorb. Dort können Sie nochmal alle Angaben überprüfen und haben auch die Möglichkeit, diese zu überarbeiten, bevor Sie weiter zu Kasse gehen. Die Lieferzeit des HPL Platten Zuschnittes erfolgt innerhalb weniger Werktage. Genauere und aktuelle Angaben zur Lieferzeit finden Sie auf der jeweiligen Produkt-Detailseite.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht unseren Kundenservice zu kontaktieren. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Wir beraten Sie gerne!
Unser HPL Platten Sortiment der Marke Trespa
Wir haben für Sie eine große Auswahl an Farben und Plattendicken dauerhaft auf Lager.
HPL Platten, Farben und Oberflächen
In unserem Onlineshop können Sie HPL Platten in folgenden Farben bestellen.
Grundfarbe |
Farbe |
weiß | White - A03.0.0 Cream White - A04.0.0 Papyrus White - A05.1.0 |
gelb | Pearl Yellow - A04.0.1 Pale Yellow - A04.0.2 Champagne - A05.1.2 |
beige | Stone Beige - A05.1.1 Sand - A07.1.1 Mid Beige - A08.2.1 |
braun | Terra Cotta - A10.3.4 Sienna Brown - A10.4.5 |
rot | Salmon - A08.2.3 English Red - A11.4.4 Passion Red - A12.1.8 Carmine Red - A12.3.7 Wine Red - A12.6.3 |
blau | Cobalt Blue - A21.5.4 |
grau | Pastel Grey - A03.1.0 Silver Grey - A03.4.0 Quartz Grey - A05.5.0 Stone Grey - A08.3.1 Winter Grey - A21.1.0 Mid Grey - A21.5.1 Steel Grey - A21.7.0 Anthracite Grey - A25.8.1 |
Sollten die HPL Platten in Ihrer Wunschfarbe nicht verfügbar sein, sprechen Sie uns gerne an.
Alle Platten aus Lagervorrat gehören aktuell der Trespa® Meteon® Uni Colours Kollektion an und sind mit einer satinen Oberfläche veredelt. Diese zeichnet sich durch einen leichten Glanz aus und gleicht in ihrer Oberflächenstruktur einer Eierschale.
Trespa® Meteon® bietet Schichtstoffplatten mit insgesamt sieben verschiedene Oberflächen an. Diese dienen dazu, den Produkten ein natürliches Aussehen und zusätzlich physische Beständigkeit zu verleihen. Jede Oberfläche wird ausgewählt, um das Produkt zu verbessern, egal ob es sich um ein Uni Color, Natural, Wood, Focus, Metallic oder Lumen Produkt handelt.
Beschichtungen im Überblick:
- Satin – leichter Glanz, Struktur ähnlich einer Eierschale
Erhältlich für die Kollektionen Uni Colours, Metallics und ausgewählte Holzdekore - Matt – geringer Glanz
Erhältlich für die Kollektionen Naturals und ausgewählte Holzdekore - Stein – sanft polierte Oberfläche die an Naturstein erinnert
Erhältlich für die Kollektionen Uni Colours und Metallics - Matt-Stein – eine Kombination der Oberflächen Matt und Stein
Erhältlich für Produkte aus der Naturals Kollektion - Diffuse – Texturlose Oberfläche die wenig Licht reflektiert
Erhältlich für alle Produkte der Kollektionen Lumen und Focus - Oblique – ein spannender Mix aus matten und glänzenden Elementen
Erhältlich für die Lumen Kollektion - Specular – hochglänzende Oberfläche für intensive Farben und hoher Reflektion
Erhältlich für alle Lumen-Dekore
Auf Grund der nahezu endlosen Anzahl an Möglichkeiten produziert Trespa die Platten nur nach Bedarf. Sollten Sie Sich für ein spezielles Produkt interessieren, können Sie uns dazu gerne eine Anfrage über das ACRYLICS Kontaktformular zukommen lassen.
HPL Plattenmaße und Stärken
Folgende Trespa Kompaktplatten Formate finden Sie in unserem Onlineshop:
- 3050 x 1530 mm
- 2550 x 1860 mm
- 3650 x 1860 mm
- 4270 x 2130 mm
Wir bieten Ihnen die Trespa HPL Platten in 6 oder 8 mm Plattenstärke an.
Zudem bieten wir Ihnen einen kostenfreien HPL Platten Zuschnitt an. Bestellen Sie Ihre Schichtstoffplatte ganz einfach in Ihrem Wunschmaß