LED-Lichtsäule selber bauen – modernes Lichtobjekt für drinnen & draußen
Sind Sie daran interessiert, Ihr Zuhause oder Ihren Geschäftsbereich mit einzigartigen Lichteffekten aufzupeppen? Aus Acrylrohren hergestellte LED-Lichtsäulen könnten genau das sein, was Ihre Inneneinrichtung oder Außenbereiche benötigen! Diese beeindruckenden DIY-Projekte sind nicht nur eine Bereicherung in ästhetischer Hinsicht – sie bieten auch eine funktionale Lampe für viele Bereiche. Egal, ob drinnen als extravagante Wohnzimmerdekoration oder draußen auf Ihrer Terrasse als moderne Stehlampe - eine selbstgebaute LED-Lichtsäule wird sicherlich ein Hingucker sein.
Welches Material eignet sich für den Bau von LED Leuchten?
Die Gründe und Vorteile des Baus einer eigenen LED-Leuchtsäule sind vielfältig. Neben Design und Formgebung spielt vor allem die Auswahl eines geeigneten Kunststoffs eine entscheidende Rolle. Gebaut aus robustem Acrylglas, sind diese Säulen nicht nur optisch attraktiv, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Wettereinflüssen und daher perfekt für Einsätze im Garten und auf der Terrasse geeignet. Die Verwendung von langlebigen LEDs als Lichtquelle ermöglicht zudem niedrige Betriebskosten und eine hohe Lebensdauer der Lampe. Kunststoffrohre überzeugen durch ihre herausragenden technischen Merkmale und eröffnen Ihnen endlose Anwendungsgebiete.
Tipp: Optimieren Sie Ihr DIY-Projekt mit unserem vielfältigen Angebot an Acrylglas-Kunststoffrohren. In unserem gut sortierten Onlineshop finden Sie neben Rohren auch passende Deckel sowie geeignete Kunststoffplatten als Bodenelement.


Gute Gründe und Vorteile selbstgebauter LED-Lichtsäulen
LED-Lichtsäulen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine praktische Beleuchtungslösung für Innen- und Außeneinsätze. Die Montage bietet dabei zahlreiche Vorzüge, die wir Ihnen hier näher vorstellen möchten.
Warum sollte man eine LED-Lichtsäule aus Kunststoff selbst bauen?
Es gibt viele gute Gründe, eine Lichtsäule selbst zu bauen:
- Passgenauigkeit: Sie können die Säule exakt auf Ihre räumlichen Gegebenheiten abstimmen und somit optimal auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche anpassen.
- Individualität: Gestalten Sie ein einzigartiges Lichtobjekt frei nach Ihren Vorstellungen. Egal, ob Kombination mit anderen Materialien, Gravuren oder anderen Personalisierungen, Acrylrohre machen vieles möglich.
- Preis-Leistung: Die Eigenmontage ist oft günstiger als der Kauf fertiger Produkte. Zudem erhalten Sie eine perfekt auf Ihre Ansprüche passende Lösung.
- Flexibilität: Passen Sie Größe, Form und Lichtintensität individuell an. Wählen Sie eine Lampe mit Fernbedienung, Farbwechsel und Musikfunktion oder setzen Sie auf eine einfache Lichtquelle, die Auswahl ins Grenzenlose erweitert.
- Lerneffekt: Erweitern Sie Ihre DIY-Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis und erstellen Sie ein Einzelstück nach Ihren Wünschen.
Die Vorzüge von Acrylglas Kunststoffrohren
Acrylglas - auch bekannt als PMMA oder Plexiglas® - ist das ideale Material für Ihre selbstgebauten Lichtsäulen und Stehlampen. Hier die wichtigsten Merkmale:
Eigenschaft |
Vorteil |
Lichtdurchlässigkeit und Streuung |
Farblose Rohre bieten eine enorme Durchlässigkeit, während satinierte Varianten eine hervorragende Lichtstreuung für eine gleichmäßige Beleuchtung bieten |
Witterungsbeständigkeit |
Einsetzbar im Innen- und Außenbereich |
Leichtigkeit |
Einfache Handhabung und Installation |
Bruchfestigkeit |
Deutlich bruchfester als Glas und ideal zu bearbeiten |
Formbarkeit |
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten |
Bitte beachten Sie: Bei der Verarbeitung von Acrylglas ist ein Dehnungsspiel von ca. 5 mm/m zu berücksichtigen, um Verformungen zu vermeiden.
Der Eigenbau mit Acrylglas ermöglicht Ihnen somit maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Räumlichkeiten, kombiniert mit einer enormen Flexibilität in Design und Funktion. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, sie haben alle Freiheiten bei der Gestaltung der Leuchten.
Haben Sie Fragen zum Bau von Lampen? Unser Team berät Sie gerne!


Anwendungsbereiche der LED-Lichtsäule
Sie fragen sich, wo Sie Ihre selbstgebaute LED-Lichtsäule aus Acrylglas einsetzen können? Die Möglichkeiten sind dabei sehr vielfältig!
Wohnbereich und Innenarchitektur
LED-Lichtsäulen aus Acryl setzen in allen Wohnbereichen besondere Akzente. Sei es im Wohnzimmer, Flur oder auch dem Schlafzimmer - die Stehlampen kreieren individuelle Lichtverhältnisse für jeden Raum und geben diesem damit eine ganz persönliche Note. Mit der Möglichkeit, jede Säule an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen, haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, warmes Licht zu wählen, um ein gemütliches Ambiente im Wohn- oder Schlafzimmer zu kreieren. Im Bad hingegen bietet kühleres LED-Licht eine bessere Ausleuchtung zum Schminken. Der Einsatz von farbwechselnden Lampen mit Fernbedienung oder Musikfunktion erweitert die Flexibilität erheblich.
Gewerbliche Nutzung
Neben dem Einsatz in Privaträumen gibt es auch in gewerblichen Bereichen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für individuell gestaltete Lichtstelen mit LEDs: Bürogebäude lassen sich so effektvoll beleuchten - sei es dezent zur Hintergrundbeleuchtung oder auffällig als Leitsystem durch das Gebäude. Aber auch Geschäftsräume profitieren von den individualisierbaren Lichtquellen durch Setzung von Schwerpunkten auf bestimmte Waren oder schlichtweg zur allgemeinen Attraktivitätssteigerung des Ladens. Im Gastgewerbe sowie öffentlichen Räumen kann die Stimmung über das Licht erheblich mitbestimmt und positiv beeinflusst werden.
Außennutzung und urbane Gestaltung
Selbst an der frischen Luft finden die Lichtsäulen aus Acrylglas Ihren Platz! Gartenwege, Terrassen oder auch öffentliche Plätze lassen sich damit effizient und stilvoll illuminieren. Sowohl privat als auch für Gemeindeprojekte eignet sich das strapazierfähige und gegen Wettereinflüsse resistente sowie langlebige Material hervorragend. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen bei der individuellen Beleuchtungsgestaltung von Stadtbildern und Landschaftsräumen - für eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung, die ästhetisch anspricht, aber gleichzeitig praktische Anforderungen optimal berücksichtigt. Mit unseren Materialien sind Ihnen hierbei kaum Grenzen gesetzt!




Technische Aspekte der LED-Lichtsäule
Bei der Konstruktion einer LED-Lichtsäule aus Acryl- oder PLEXIGLAS® sind verschiedene technische Aspekte zu berücksichtigen. Der Aufbau und das Design spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Ästhetik. Hochwertige Materialien wie PLEXIGLAS®-Rohre bieten je nach Ausführung eine exzellente Transparenz und Witterungsfestigkeit.
Die Funktionsweise und die Installation der LED-Lichtsäule sind ebenfalls wichtige Faktoren. Die technische Funktionsweise basiert auf energieeffizienten LED-Streifen, die im Inneren des Acrylglas-Rohrs angebracht werden. Für die Installation benötigen Sie:
- PLEXIGLAS®-Rohr in gewünschter Höhe und Durchmesser
- Streifen oder andere Produkte mit passender Lichtfarbe und Helligkeit
- Stromversorgung (z.B. Netzteil oder Batterie)
- Befestigungsmaterial
- Passende Acrylglas Deckel und Bodenplatten
Die Wartung und Lebensdauer Ihrer selbstgebauten LED-Lichtsäule hängen von verschiedenen Faktoren ab. Regelmäßige Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch erhält die Brillanz des Acrylglases. Die Beständigkeit wird beeinflusst durch:
Faktor |
Auswirkung auf die Haltbarkeit |
Qualität der Leuchtdioden |
Hochwertige Lichtquellen halten länger |
Umgebungstemperatur |
Extreme Temperaturen können die Langlebigkeit verkürzen |
Nutzungsintensität |
Häufiges Ein- und Ausschalten kann die Haltbarkeit der Leuchtmittel beeinträchtigen |
Haben Sie noch Fragen zur technischen Umsetzung Ihrer LED-Lichtsäule? Unser Team bei Acrylics steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unseren Musterservice, um die perfekte PLEXIGLAS®-Variante für Ihr Projekt zu finden.
Vorteile der LED-Lichtsäule
LED-Lichtsäulen sind nicht nur ein ästhetisches Highlight, sie bieten auch diverse funktionalen und ökologischen Pluspunkte. Damit können Sie auf vielseitige Art neue Akzente in Ihrem privaten oder geschäftlichen Umfeld setzen.
Einfluss der Lichtsäulen auf die Raumästhetik
Eine LED-Lichtsäule aus Acrylglas kann das Ambiente eines Raumes maßgeblich beeinflussen – und zwar ganz nach Ihren Wünschen! Ob warmes, indirektes Licht für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer oder kühles, direkte Lichtquelle für konzentriertes Arbeiten im Büro - mit Acrylglas gelingen individuelle Konzepte mühelos. Dabei ist vor allem die hohe Lichtdurchlässigkeit des Materials hervorzuheben: Über 92 Prozent des einfallenden Lichts werden durch den Werkstoff geleitet - weit mehr als bei herkömmlichem Glas!
Doch auch optisch besticht der Werkstoff: Von farblos-transparenten Lösungen bis hin zu satinierten Varianten mit einer optimalen Lichtverteilung lässt sich jede Stilvorliebe realisieren.
Energieeffizienz und Kosteneinsparungen
Aber nicht nur vom Design-Aspekt punktet eine selbstgebaute Lichtsäule: Der Einsatz von Leuchtdioden macht diese Lampen zudem extrem energieeffizient – sie verbrauchen rund 85% weniger Strom als klassische Glühlampen! Dazu kommt eine Langlebigkeit von – je nach Leuchtquelle - über 30.000 Betriebsstunden. So sparen Sie auf lange Sicht nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Umweltaspekte
Acrylglas gehört zu den wenigen Kunststoffarten, die nahezu vollständig recycelt werden können, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Auch in Sachen Energiebilanz punktet das Material: In der Herstellung und Verarbeitung benötigt es rund 20% weniger Energie als Glas.
Mit einer LED-Lichtsäule aus Acryl setzen Sie also auf einen Kunststoff, der nicht nur mit vielfältigen Optionen zur individuellen Gestaltung Ihres Wohn- oder Arbeitsraums begeistert – Sie investieren auch langfristig in eine nachhaltige Lösung zur Beleuchtung Ihrer Räume!
Fazit zu Säulen aus Acrylglas
LED-Lichtsäulen aus Acrylglas sind eine moderne und vielseitige Beleuchtungslösung, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lampen und Stehleuchten bieten. Dank ihrer hohen Energieeffizienz verbrauchen sie deutlich weniger Strom als traditionelle Leuchtmittel und überzeugen zudem durch ihre lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden oder mehr. Ihre Gestaltungsfreiheit ermöglicht eine individuelle Anpassung an Raum und Geschmack, wodurch sie sich perfekt in jedes Ambiente integrieren lassen.
Die Kombination aus robustem Acrylglas und leistungsstarker LED-Technik macht diese Lichtsäulen zu einem echten Blickfang. Sie eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Wer sich für den Eigenbau entscheidet, kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch seiner Kreativität freien Lauf lassen und eine maßgeschneiderte Lampe erschaffen.
Unser Zuschnitt-Service bietet passgenaue Acrylglas-Elemente, die den Bau Ihrer eigenen LED-Säule erleichtern. Mit der richtigen Anleitung und hochwertigen Werkstoffen steht Ihrem DIY-Projekt nichts im Wege. Lichtsäulen aus Acrylglas vereinen Ästhetik, Effizienz und Langlebigkeit und sind eine lohnende Investition für alle, die modernes und individuelles Lichtdesign schätzen.
Unser Sortiment und Service
Unsere Kunden vertrauen auf unseren seit Jahren erprobten Service als etablierter Kunststoffgroßhandel. Mit einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Kunststoffprodukten in verschiedenen Höhen, Größen, Farben und Stärken bieten wir nahezu alles, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns das höchste Gut. Daher legen wir größten Wert auf eine persönliche und professionelle Beratung. Unsere Mitarbeiter sind Experten in ihrem Gebiet und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – ob es um den passenden Zuschnitt geht oder Sie Informationen zu Eigenschaften verschiedener Kunststoffe benötigen.
In unserem Onlineshop finden Sie eine Vielfalt an Kunststoffplatten für verschiedene Zwecke: Ob transparente Acrylglasplatten, farbige HPL Platten oder widerstandsfähige Polycarbonat-Platten – unser breites Sortiment lässt keine Wünsche offen. Bei uns erhalten Sie hochwertige Produkte etablierter Marken wie Plexiglas, Trespa, Exolon (ehemals Makrolon) und Alu Dibond.
Zuverlässige Lieferung & Abholung
Egal, wo Sie sich befinden: Wir liefern Ihre Bestellung schnellstmöglich direkt zu Ihnen nach Hause bzw. an Ihre gewünschte Lieferadresse. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung vor Ort abzuholen – ganz, wie es für Sie am einfachsten ist!
Unser Zuschnittservice
Wir bieten einen kostenlosen Zuschnittservice für rechteckige Zuschnitte an: Dank modernster Technologien können wir millimetergenaue Schnitte garantieren, mit maximal +/- 0,5 mm Abweichungen. Neben rechteckigen Zuschnitten bieten wir Ihnen auch passgenaue Wunschformen und Spezialzuschnitte nach DXF Dateien.
Beachten Sie: Ihnen entstehen keine Extrakosten für rechteckige Einzelzuschnitte, Klein- oder Großaufträge. Darüber hinaus gibt es keine Abnahmemindestmenge und ab bestimmten Mengen eines Produktes gewähren wir Ihnen sogar einen großzügigen Mengenrabatt!
Häufig gestellte Fragen zu Lichtsäulen
Welches Material eignet sich für den Bau von Lichtsäulen?
Acrylglas (PMMA) ist ideal aufgrund seiner Lichtdurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit. Zudem ist es schlagfester als Echtglas und bietet je nach Ausführung eine gute Lichtstreuung und exzellente optische Eigenschaften. Tipp: Nutzen Sie unseren Musterservice für eine bessere Materialauswahl
Wie lange hält eine LED-Lichtsäule?
Die Lebensdauer von Stehleuchten und anderen Lampen ist primär abhängig von den verwendeten Komponenten. Hochwertige Leuchtdioden als Lichtquelle erreichen etwa 50.000 Betriebsstunden, während minderwertige Produkte häufig schon deutlich früher die Funktion einstellen. Als Korpus eignet sich hochwertiges und langlebiges Acrylglas von Marken wie Deglas oder Plexiglas optimal.
Wo können Lichtsäulen eingesetzt werden?
Typische Anwendungen umfassen den Innen- und Außeneinsatz sowie gewerbliche Einsätze. Egal, ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder dem Balkon oder im professionellen Einsatz als Lichtquelle im Restaurant oder Einzelhandel, Acrylglas macht immer eine gute Figur.
Welche LEDs eignen sich für den Bau von Lichtsäulen?
- Streifen: flexibel und einfach zu installieren
- RGB Leuchten: für Farbwechsel-Effekte
- Warmweiße Leuchtmittel: für gemütliches Ambiente
- Kaltweiße Lampen: für moderne, klare Beleuchtung
Kann ich eine Acrylglas-LED-Lichtsäule in Außenbereichen verwenden?
Ja, Acrylglas ist UV- und witterungsbeständig und kann viele Jahre im Außenbereich verwendet werden. Achten Sie darauf, wasserdichte Komponenten und LEDs zu verwenden und sämtliche elektrische Komponenten gegen Feuchtigkeit abzudichten.
Haben Sie weitere Fragen? Unser Expertenteam berät Sie gerne!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema: Anwendungen / Dekoratives